Bildlexikon von Uwe Lüthje
und Dr. Horst Otto Müller
Name, Vorname:![]() |
![]() |
Johann
Gottfried Theodor Lüttgens![]() |
* wann und wo: | 10. 06. 1837 in Lütjenburg | |
† wann und wo: | 04. 10. 1914 in Rendsburg | |
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
||
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Hamburg Lütjenburg |
|
Zeitraum/ Straße: |
|
|
Filiale(n): | - | |
Inserate in Zeitungen: |
||
Bemerkungen: | - | |
Biographisches: Vermutlich ist er von seinem 15 Jahre älteren Bruder Gottfried Heinrich Julius (*1822 in Lütjenburg, † 1889 in Lübeck), in Hamburg zum Photographen ausgebildet worden. Der Bruder hat von 1861 bis 1874 in Hamburg ein Atelier für Portaitmalerei und Photographie unterhalten. |
||
Vorgänger: | ||
Nachfolger: | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |